Bahá‘í Witten Webseite der Bahá‘í-Gemeinde Witten
menu
  • Start
  • Bahá‘í-Religion
    • Zentrale Lehren
      • Suche nach Wahrheit
      • Gleiche Würde
      • Einheit der Religionen
      • Einheit in der Vielfalt
      • Religion und Wissenschaft
      • Fortschreitende Gottesoffenbarung
      • Sinn des Lebens
      • Bahá'í-Beratung
    • Zentrale Personen
      • Bahá'u'lláh
      • 'Abdu'l-Bahá
      • Báb
      • Shoghi Effendi
    • Religion und Gesellschaft
    • Das Menschenbild der Bahá'í
    • Ethische Grundsätze
    • Soziale Projekte
    • Bahá'í weltweit
      • BIC
      • BWNS
      • EBBF
      • IEF
    • Bahá'í zu sein
      • Rauschmittel
    • Bahá‘í-Feiertage
      • Ridván
      • Tag des Bundes
      • Hinscheiden Bahá'u'lláhs
  • Bahá‘í-Gemeinde
    • Junior-Kurse
    • Studienkreise
    • Öffentliche Andachten
    • Tag der Religionen
    • 30 Jahre Bahá'´i-Gemeinde Witten
    • Leseempfehlungen
    • Gebete
    • Kontakt zur Gemeinde
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungshistorie
  • Links
    • Weblinks Deutsch
    • Weblinks Englisch
    • Intern
      • Login/Logout
    • Beliebte Artikel
    • Downloads
  • Drucken
  • E-Mail

Das Trinken von Wein ist verboten

»Das Trinken von Wein«, schreibt 'Abdu'l-Bahá, »ist nach dem Text des Heiligsten Buches verboten; denn es ist die Ursache von chronischen Krankheiten, schwächt die Nerven und zerstört den Verstand.« »O Dienerinnen Gottes!«, hat Bahá'u'lláh selbst bekräftigt, »Trinkt den geheimnisvollen Wein aus dem Kelch Meiner Worte. Dann werft von euch, was euer Verstand verabscheut, denn es wurde euch in Seinen Tablets und Seinen Schriften verboten. Hütet euch, damit ihr nicht den Fluß, der das Leben selbst ist, für das vertauscht, was die Seelen derer verabscheuen, die reinen Herzens sind. Werdet trunken vom Wein der Liebe Gottes und nicht von dem, was euren Verstand zerstört, o ihr, die ihr Ihn anbetet! Wahrlich, dies wurde jedem Gläubigen verboten, Mann und Frau gleichermaßen. So erhob sich die Sonne meiner Gebote über dem Horizont Meiner Äußerung, damit die Dienerinnen, die an Mich glauben, erleuchtet werden mögen.«

Shoghi Effendi, Das Kommen Göttlicher Gerechtigkeit 9:15
  • Drucken
  • E-Mail

Fürchte Gott o Erdenvolk

Fürchte Gott, o Erdenvolk, und halte den Wein, den Wir in Unseren Sendschreiben erwähnten, nicht für jenen Wein, den die Menschen trinken und der bewirkt, daß ihr Verstand dahinschwindet, ihre menschliche Natur entstellt, ihr Licht verändert und ihre Reinheit besudelt wird. Wir meinen damit vielmehr jenen Wein, der des Menschen Liebe zu Gott, zu Seinen Auserwählten und Seinen Geliebten mehrt und das Feuer Gottes und die Liebe zu Ihm, Seine Verherrlichung und Seinen Lobpreis in den Herzen entfacht. Dieser Wein wirkt so mächtig, daß schon ein Tropfen den, der ihn trinkt, zum Hofe Seiner Heiligkeit und Nähe hinzieht und ihm ermöglicht, in die Gegenwart Gottes, des Königs, des Ruhmreichen, des Schönsten, zu gelangen. Ein solcher Wein löscht aus den Herzen der wahrhaft Liebenden jede Spur von Begrenzung, stellt die Wahrheit der Zeichen Seiner Einzigartigkeit und Seiner göttlichen Einheit unbezweifelbar fest und weist ihnen den Weg zum Zelte des Vielgeliebten und in die Gegenwart Gottes, des Höchsten, des Herrn, des Selbstbestehenden, des Allvergebenden, des Großmütigsten. Mit diesem Weine meinten Wir den Strom Gottes und Seine Gunst, den Springquell Seines Lebenswassers sowie den mystischen Wein und dessen göttliche Gnade.

Bahá’u’lláh in Drogen und Suchtstoffe 3
  • Drucken
  • E-Mail

Dem Menschen ist Verstand gegeben

Dem Menschen ist Verstand gegeben. Darum nehme er nichts zu sich, was ihn dessen beraubt. Er soll sich verhalten, wie es seiner Stufe würdig ist, und nicht den Missetaten achtloser, schwankender Seelen folgen.

Bahá’u’lláh, Kitáb-i-Aqdas 119

Weitere Beiträge ...

  1. Das Trinken von Wein ist nach dem Text des Heiligsten Buches verboten
  2. Verstand und Begriffsvermögen sind Gaben Gottes
  3. Befreie sie von berauschendem Trank und vom Tabak
  4. Verleihe dem Volke Bahás in allen Dingen Reinheit und Makellosigkeit

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Breadcrumbs

Bahá‘í-Religion Bahá'í zu sein Rauschmittel
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz